1917 – 1938
Gräfin Olga und ihre Tochter Tanja erleben im Ural die Revolution. Ihre Leidenschaft ist die Jagd. Am Totenbett der Mama erfährt Tanja, wer ihr Vater ist. Das Kind wird von einem Vertrauten aus Stalins Umkreis adoptiert. F. O. Treuberg erlebt in China den Machtkampf der Warlords. Als Stuntpilot ist er in den USA erfolgreich, legt sich aber mit der Mafia an. Franz Otto taucht in Argentinien unter uns wird Postflieger. Agnes Treubergs Tochter Clara ist musisch begabt. Ihr Bruder Thomas Albert studiert in Chicago. Er qualifiziert sich für die Berliner Olympiade. Agnes lehrt als Dozentin Flugzeugtechnik in Wien. Sie beeinflusst Neuheiten in der Luftfahrt und bereist mit ihrem Flugzeug die Welt.
1917 – 1938
Handlungsschwerpunkte
- Protagonisten:
- Thomas Albert Treuberg
- Clara Treuberg
- Agnes Ida Treuberg
- Franz O. Treuberg
- Malwine Goldstern
- Österreich:
- Agnes und die Kinder leben in einer alten Kasematte bei Linz
- Agnes pendelt nach zum Unterrichten nach Wien. Kontakte zu Flugzeugkonstrukteuren.
- England:
- Agnes Freundin aus Schottland steigt in der Gesellschaft auf
- Rennen mit Wasserflugzeugen in Südengland
- Spanien:
- Familienprobleme im spanischen Königshaus
- Deutschland:
- Flugzeugherstellung ist wegen Verboten der Siegermächte schwierig.
- Segelflug
- Geheime Zusammenarbeit mit Japan und UDSSR
- Deutsche Kunstflugpilotinnen gehören zur Weltelite
- Olympische Spiele 1936
- Judenverfolgung und NAZI-Terror
- Afrika:
- Safari mit dem PoW
- Japan:
- Geheimauftrag für Marinefluggerät
- Siam:
- Untersuchung eines Flugzeugunglücks
- USA:
- Flugerfolge/stunts durch Pilot
- Vorbereitung für olyp. Spiele
- Alkoholschmuggel durch F.O. Treuberg
- Flugerfolge/stunts durch Pilot
- China:
- Pilotenschulung durch F.O. Treuberg
- Machtkampf der Warlords
- Argentinien:
- Streit mit Antoine de Saint-Exupéry um eine Frau
- Revolution
Schreibe einen Kommentar