Lila Libelle

1905 – 1916 495 Seiten Erstauflage 2010

Albert S.: Seeschlacht zwischen der Zarenflotte und der japanischen Kriegsmarine (1905). Fürsorge einer Geisha. Eine Romanze in China und eine Hochzeit in Siam. Bruderkrieg in Marokko. Der Bosnien-Konflikt (1907). Einblicke in die intellektuelle Elite des Kaiserreiches und in Paris. Österreichische Inenieure gehören zur Weltelite im Flugapparate-Bau. Erfolgreiche Kampfeinsätze der Marine mit Flugbooten in der Adria.

Die ungarische Comtesse Agnes: Mündel von Fürstin Sophie Hohenberg, der Gattin der Tronfolgers. Diese ermöglicht der Halbwaisen einen Aufenthalt bei einer angesehenen Familie in England. Dort findet sie die Liebe ihres Lebens und eine lebenslange Freudschaft mit einer Schottin.


  • Protagonisten:
    • Marineoffizier Albert S., Erzherzog mit bürgerlichem Doppelleben
    • Agnes Ida Huszanyi, Comtesse aus Ungarn
  • Ungarn/Istrien:
    • Niedergang einer Grafenfamilie
    • Abbazia ist im Sommer Treffpunkt der k.u.k. Hochadels
  • Japan:
    • 1905 Vernichtung der Zarenflotte im chinesischen Meer
    • Schicksal und Leben von Maikos und Geishas
  • China:
    • Romanze im Haus eines hohen Mandarins
    • chinesisches Tagebuch eines berühmten Jesuiten aus Linz/Österreich
  • Thailand/Burma:
    • Buddhistische Eheschließung in der Königsfamilie
    • Cholera in Siam
  • Südafrika:
    • Abenteuer bei einer Burenfamilie
  • Marokko
    • Bruderkrieg von Sultan-Erben
  • Bosnien:
    • Annektion durch Österreich-Ungarn (1908) birgt Kriegsgefahr
    • Ermordung des Thronfolgers Erzhzg. Ferdinand führt zum 1. Weltkrieg
  • Wien/Paris:
    • Reiche jüdische Mäzene dominieren Bauwesen und Kunst
  • Schweiz/USA:
    • Finanzplätze für Reiche


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert